Wenn Künstliche Intelligenz eingesetzt wird, dann werden Daten in die KI eingegeben. Ist dieser Input personenbezogen, dann ist doch einiges zu beachten (auch bei Geschäftsgeheimnissen). Wichtig ist auch, was bei der Verarbeitung des Outputs zu beachten ist. Gemäß KI-Verordnung muss im Unternehmen KI-Kompetenz (Schulung) vorhanden sein. Zudem muss eine Richtlinie (Muster) im Unternehmen vorhanden sein.
Steigern Sie Ihre KI-Kompetenz – schnell, interaktiv und praxisnah mit Teilnahmezertifikat!
Buchen Sie die Online-Schulung in Quiz-Form. Diese interaktive Basisschulung vermittelt die essenziellen KI-Kompetenz-Kenntnisse im Umgang mit Künstlicher Intelligenz – praxisbezogen, verständlich.
Lizenschlüssel für die Basisschulung Schulung KI-Kompetenz 22 Teilnehmende anfordern für 99€
Lizenschlüssel für die Basisschulung Schulung KI-Kompetenz 100 Teilnehmende anfordern für 399€
Lizenschlüssel für die Basisschulung Schulung KI-Kompetenz 250 Teilnehmende anfordern für 900€
im Digistore24* inkl. MwSt.
✅ Interaktive Quiz-Schulung – Lernen mit Spaß, effektiv und zielstrebig
✅ Wichtige KI-Kompetenz erwerben – Chancen und Risiken verstehen
✅ Flexibel & zeitsparend – Von überall in 10 bis 30 Minuten durchführbar
✅ Geschäftsführung – Um mit gutem Beispiel voranzugehen und um bessere Entscheidungen zu treffen
✅ Mitarbeitende – Alle, die mit Künstlicher Intelligenz dienstlich zu tun haben
✅ Beratende und Bewerbende – Hilfreich, den Auftrag / den Job zu erhalten
✅ Vereinsmitglieder / Ehrenamt – Wenn Sie unterstützen
✅ Schüler / Studenten – Bewusstsein schaffen
✅ Vorkenntnisse – Deutschkenntnisse
✅ Schulung – 11 Videos vermitteln Basiswissen in 11 Minuten. Die Videos sind untertitelt
✅ Wiederholbarkeit – Jedes Video und die gesamte Schulung können wiederholt werden
✅ Verständlichkeit – Einfache, deutliche und neutrale Sprache mit Untertiteln
✅ Fragebogen – Nach der Schulung wählen Sie die richtigen Antworten aus
✅ Automatisches Zertifikat – Direkt nach Bestehen per E-Mail als PDF
✅ Lizenz für bis zu 22 / 100 / 250 teilnehmende E-Mail-Adressen – Bis 31.12.2025 gültig
✅ Jederzeit buchbar – 99 € inkl. MwSt.
✅ Sicherheit und Vertraulichkeit und Verschwiegenheit.
✅ Lizenzschlüssel im Digistore24 erwerben – Automatisierte Übermittlung des Lizenzschlüssels
✅ Testdurchlauf durchführen – Bei Bedarf
✅ Lizenzschlüssel an Mitarbeitende geben – Schulungs-Webadresse aufrufen, Lizenzschlüssel eingeben
✅ Name und E-Mail-Adresse eingeben – Um das Teilnahmezertifikat beim Bestehen automatisiert zu erhalten
✅ KI-Kompetenz Basiswissen nachweisen können – Voraussetzung für mögliche individuelle Schulungen (zu einzelnen KI-Systemen)
✅ Optional: Schulungsnagebot speichern – Übersicht der Schulungsangebote als PDF
Lizenschlüssel für die Basisschulung Schulung KI-Kompetenz 22 Teilnehmende anfordern für 99€
Lizenschlüssel für die Basisschulung Schulung KI-Kompetenz 100 Teilnehmende anfordern für 399€
Lizenschlüssel für die Basisschulung Schulung KI-Kompetenz 250 Teilnehmende anfordern für 900€
im Digistore24* inkl. MwSt.
Die Schulung besteht aus Videos, die mit Künstlicher Intelligenz erstellt wurden.
Die Inhalte und Fragen stammen aber von Lorenz Macke (Hannover) von DaTeNSchuTZ persönlich.
Kostenfreier Testzugang KI Kompetenz Basisschulung
Fragen zur Schulung? Rufen Sie +49 511 55 19 11 an oder per Kontaktformular Schulung
Definition: „KI-Kompetenz: Die Fähigkeiten, die Kenntnisse und das Verständnis, die es Anbietern, Betreibern und Betroffenen unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Verordnung ermöglichen, KI-Systeme sachkundig einzusetzen sowie sich der Chancen und Risiken von KI und möglicher Schäden, die sie verursachen kann, bewusst zu werden.“
Artikel 3(56) der KI-Verordnung
Seit dem 2. Februar 2025 müssen alle, die in einem Unternehmen KI nutzen oder dafür verantwortlich sind, über KI-Kompetenz verfügen. Das ist eine Vorgabe der KI-Verordnung.
Definition: „KI-Kompetenz: Die Fähigkeiten, … sich der Chancen und Risiken von KI und möglicher Schäden, die sie verursachen kann, bewusst zu werden.“ Artikel 3(56) der KI-Verordnung
✅ Seit 1982 im Bereich IT tätig – 1990 Staatlich geprüft im Bereich technische IT
✅ Externer Datenschutzbeauftragter – 2016 DSB (Berater, Manager, Auditor) & 2018 DSB (TÜV)
✅ Beratung, Schulung, Sensibilisierung – Online und persönlich
✅ KI-Kompetent – Teilnahme an Events, Vorträgen, Webinaren, Weiterbildungen
✅ Motivation – Wissen weitergeben, helfen, Impulse geben
Diese Webseite ist derzeit auch über www.ki-online-schulung.de erreichbar.
Lizenschlüssel für die Basisschulung Schulung KI-Kompetenz 22 Teilnehmende anfordern für 99€
Lizenschlüssel für die Basisschulung Schulung KI-Kompetenz 100 Teilnehmende anfordern für 399€
Lizenschlüssel für die Basisschulung Schulung KI-Kompetenz 250 Teilnehmende anfordern für 900€
im Digistore24* inkl. MwSt.
*Wir sind selber Digistore24 Kunde durch e-Recht24 und können die guten Bewertungen bestätigen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutz Bewertungen bei Google. Wir sind erreichbar +49 511 55 19 11
Beginnen Sie mit unserem kostenfreien Beispiel (PDF). Damit Sie gleich zu Beginn ganz klar wissen, was Sie bekommen. Anhand der Muster-Mitarbeiterschulung erhalten Sie einen ersten Einblick in unser Angebot. Material, dass Sie als Datenschutzbeauftragte oder Verantwortlicher in Ihrem Unternehmen gut gebrauchen können.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, 16 weitere und ausführliche Schulungsmaterialien im DIN-A4-Format zu erwerben, die ganz speziell auf die Sensibilisierung für Datenschutz und Datensicherheit zugeschnitten sind. Und gleichzeitig die vorgeschriebene Schulungspflicht in Ihrem Unternehmen abdecken.
Jeder einzelne Text unseres Materials erstreckt sich auf einer DIN-A4-Seite und ist bewusst so gestaltet, dass er nicht nur informiert, sondern auch sensibilisiert. Das Besondere daran: Die Inhalte beziehen sich auf praktische Beispiele aus dem Privatleben und schlagen so eine Brücke zum Datenschutz im Berufsalltag.
Wenn Sie unsere Schulungsmaterialien erworben haben, stehen Ihnen durch die spezielle Gestaltung und Form diverse Möglichkeiten zur Verfügung, diese PDF zielgerichtet einzusetzen.
Sie können die PDFs ganz einfach so benutzen:
Durch den Bezug zu Alltagssituationen wird der Inhalt nicht nur informativ, sondern auch eindrücklich vermittelt. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine wohldosierte Sensibilisierung durch alltagsnahe Beispiele mehr bewirkt als reine Faktenvermittlung. Und sollte es zu einem Datenschutzvorfall kommen, ermöglichen unsere Materialien den Nachweis regelmäßiger Schulungen gemäß DSGVO.
Themenübersicht
Einige der behandelten Themen sind beispielsweise „Speicherrichtlinien“, „Fotos im Betrieb“, „Unternehmensdetails erwähnen“ oder in Zeiten der allgegenwärtigen Videokonferenzen der Problempunkt „Bildschirm teilen“.
Holen Sie sich jetzt gleich Ihre Materialien und sorgen Sie für eine effektive und verständliche Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter und Schulung im Bereich Datenschutz und Datensicherheit.
Weitere Schulungsangebote:
Übersicht der Datenschutz Schulungsangebote als PDF
Online Datenschutz Schulung mit Zertifikat
Offine Datenschutz Vorträge und Schulungen
Zu den Materialien für den Datenschutz als PDF
Kostenfreie Datenschutz Quiz
Sie möchten wissen was zu tun ist? Dann auf zur Datenschutz Soforthilfe
Sie haben haben ein aktutes Problem und brauchen eine Lösung? Dann zum Datenschutz Ersthelfer!
… oder wollen Sie doch das Komplettpaket: Externer Datenschutzbeauftragter
Neueste Beiträge auf DTNSCHTZ.de
Mindern Sie Ihr Risiko durch Sensibilisierung zum Datenschutz und zur Datensicherheit.
Die kurze Schulung für alle die im Büro mit dem Computer / Laptop / Tablet tätig sind.
An den Verarbeitungen von personenbezogenen Daten beteiligten Personen müssen regelmäßig zum Datenschutz geschult bzw. sensibilisiert werden. Die DSGVO aber auch Versicherungen und Ihre Auftragnehmer, verlangen von Ihnen nachweislich durchgeführte Schulungen.
Automatisch, verständlich, flexibel, leichte Bedienung, erfahren – die kurze Sensibilisierung von Dtnschtz.
So oder So im Büro! Wählen Sie die richtige Antwort aus jeweils zwei vorgegebenen Antworten.
Ablauf:
Weitere Hinweise:
Bis zu
2 Teilnehmende (z.B. Solo-Selbstständige, Bewerber(!), zum testen, zu Ihrer Inspiration….) erwerben den Lizenzschlüssel im Digistore24
11 Teilnehmende zum Lizenzschlüssel im Digistore24
22 Teilnehmende den Lizenzschlüssel im Digistore24 erwerben
55 Teilnehmende jetzt Lizenzschlüssel erwerben im Digistore24
Unser aktuelles Datenschutz Schulungsangebot als PDF.
… oder wollen Sie noch kostenfrei und anonym „üben“?
Dann zum Datenschutz Quiz (ohne Zertifikat, ohne Name, ohne E-Mail).
Weitere Schulungsmöglichkeiten durch Lorenz Macke (Hannover) Dtnschtz
Gerne erstellen wir für Ihren Betrieb eine individuelle Online Schulung mit Zertifikat.
Mindern Sie Ihr Risiko durch Schulung zum Datenschutz und zur Datensicherheit.
An den Verarbeitungen von personenbezogenen Daten beteiligten Personen müssen regelmäßig zum Datenschutz geschult bzw. sensibilisiert werden. Die DSGVO aber auch Versicherungen und Ihre Auftragnehmer, verlangen von Ihnen nachweislich durchgeführte Schulungen.
Automatisch, verständlich, flexibel, leichte Bedienung, erfahren – die Schulung von Dtnschtz.
Ablauf:
Weitere Hinweise:
Unser aktuelles Datenschutz Schulungsangebot als PDF.
Bestellen Sie die Online Schulung mit Zertifikat für ALLE die mit personenbezogen Daten und/oder IT-Geräten in Ihrem Betrieb tätig sind:
Bis zu
2 Teilnehmende (z.B. Solo-Selbstständige, Bewerber(!), zum testen, zu Ihrer Inspiration….) erwerben den Lizenzschlüssel im Digistore24
11 Teilnehmende zum Lizenzschlüssel im Digistore24
22 Teilnehmende den Lizenzschlüssel im Digistore24 erwerben
55 Teilnehmende jetzt Lizenzschlüssel erwerben im Digistore24
… oder wollen Sie noch kostenfrei und anonym „üben“?
Dann zum Datenschutz Quiz (ohne Zertifikat, ohne Name, ohne E-Mail).
Weitere Schulungsmöglichkeiten durch Lorenz Macke (Hannover) Dtnschtz
Gerne erstellen wir für Ihren Betrieb eine individuelle Online Schulung mit Zertifikat.
Tipps zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen:
Danke für Ihr Interesse an einer kurzen Schulung zum Thema KI für Entscheider!
Das Quiz mit 10 Fragen ist wie folgt aufgebaut und dauert ca. 1 bis 10 Minuten.
Schaffen Sie die 100%? … oder doch erstmal „üben“ und die kostenfreie Sammlung an Informationen zum Einsatz von KI (u.a. ChatGpt) durchlesen?
Quiz starten. So ist der Quiz aufgebaut:
Der Einsatz von KI ist mit Risiken, aber auch mit Möglichkeiten verbunden.
Seien Sie sich der Risiken bewusst und mindern Sie die Risiken.
Kostenfreier Testzugang KI-Kompetenz Basisschulung (KI-Kompetenzpflicht seit 2. Feb 2025!)
Für Mitarbeitende haben wir einen weiteren kostenfreien, kurzen Online-Quiz KI
Speichern Sie sich unser PDF Datenschutz Schulung Preise.
Sie benötigen weitere Impulse zum Einsatz von KI (Künstlicher Intelligenz)?
Dann kann eine KI-Beratung (Ki-Berater-Hannover.de) sinnvoll sein!
Antworten zum Thema Datenschutz und Ki.de geben wir gerne.
Danke für Ihr Interesse an einer kurzen Schulung zum Thema KI.
Das Quiz mit 10 Fragen ist wie folgt aufgebaut und dauert ca. 1 bis 10 Minuten.
Schaffen Sie die 100%? … oder doch erstmal „üben“ und die kostenfreie
Sammlung an Informationen zum Datenschutz und KI (KI Einsatz in Unternehmen) durchlesen?
„Quiz starten“. So ist der Quiz aufgebaut: Frage beantworten, Antwort mit Hinweisen lesen und weiter.
Speichern Sie sich unser PDF Datenschutz Schulung Preise.
Kostenfreier Testzugang KI-Kompetenz Basisschulung
Für Verantwortliche haben wir einen weiteren kostenfreien, kurzen KI-Online-Quiz
Diese Webseite ist derzeit auch über kiregelungen.de erreichbar.
Sie benötigen weitere Impulse zum Einsatz von KI (Künstlicher Intelligenz)?
Dann kann eine KI-Beratung (Ki-Berater-Hannover.de) sinnvoll sein!
Antworten zum Thema Datenschutz und Ki.de geben wir gerne.
Wer billig kauft – kauft doppelt!
Warum ein Datenschutzbeauftragter seinen Preis hat, erfahren Sie in diesem Artikel. Zudem erhalten Sie eine Kalkulationsgrundlage und können Angebote besser beurteilen.
Eine monatliche Grundpauschale von mindestens €150 halte ich für sinnvoll.
Podcast Heise Verlag CT: „Für 200€ kann keiner seriös einen Datenschutzbeauftragten machen – auch bei kleineren Unternehmen“
Wenn der Stundenaufwand pro Monat bei null liegt, kommt schnell der Gedanke von null Euro pro Monat.
… und was ist mit Ihrer Verpflichtung, einen Datenschutzbeauftragten zu melden?
Ich halte es für angemessen, einen Betrag dafür zu erhalten, dass Sie mich bei der Aufsichtsbehörde für Datenschutz als Ihren Datenschutzbeauftragten melden dürfen UND dass Sie meine Kontaktdaten als Ansprechpartner für Datenschutz veröffentlichen. Zudem haben Sie die Garantie, einen konkreten Ansprechpartner für Datenschutz zu haben.
Der geschätzte durchschnittliche monatliche Zeitaufwand – oder besser: Die Zeit, die sie garantiert von mir monatlich bekommen. Sie wollen doch schließlich einen Datenschutzbeauftragten haben, der auch garantiert Zeit für Sie hat.
Einmalig zahlen Sie ein „Begrüßungsgeld“ für die Erstaufnahme/Bestandsaufnahme.
Der Datenschutzbeauftragte verschafft sich einen Überblick über Ihr Unternehmen.
Dazu ist sicherlich mehr als ein Treffen zum Kaffee erforderlich.
Eine Checkliste mit Kreuzen hilft Ihnen nur begrenzt.
„Fenster nicht vergittert“?
Sie sind im 10. Stockwerk, dann ist das wohl kaum relevant.
Sie sind im Erdgeschoss, dann ist der Punkt schon relevant.
Sie bekommen eine Einschätzung UND konkrete Handlungsempfehlungen.
Der Zeitaufwand fängt bei 0,5 Stunden pro Monat an und kann bis zu 6 Stunden pro Monat betragen.
Sollten Sie mehr monatliche Zeit veranschlagen, wählen Sie bitte einen internen Datenschutzbeauftragten.
Hinzu kommt Reisezeit, die mit weniger als 150€ pro Stunde in Rechnung gestellt wird (sofern berechnet).
Hinzu kommen möglicherweise direkt zurechenbare Reisekosten.
Beides zusammen gerne auch als Pauschale pro Besuch in Ihrem Hause oder bei Ihrem Auftragnehmer, Dienstleister, Auftraggeber, Event…
Der Preis richtet sich nach den Stunden vor Ort und den mindestens ebensolchen Stunden der Nachbereitung zur Berichtserstellung.
Je nach Unternehmensgröße, Abteilungen und Umfang der Datenverarbeitung richtet sich der zeitliche Aufwand.
Mein technisches und organisatorisches Fachwissen monetarisiere ich im Bereich von mindestens 600€ und maximal 6000€.
Alle diese Preise sind Richtwerte.
Sie erhalten einen Bericht über den Ist-Zustand mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Das hängt auch von Ihrer Außenwirkung ab. Die Anzahl der Berührungspunkte, vorwiegend mit Kunden.
Ein Hersteller von Schrauben hat seine 50 B2B Kunden, somit eher ein niedriges Risiko. Im Gesundheitsbereich gibt es meist mehr Kontakte.
Sie haben einen B2C Online-Shop?
Sie sind eine Arztpraxis?
Sie sind eine Schule, Kindergarten, Zeitarbeitsfirma…
dann haben Sie ein wesentlich höheres Risiko dass mal „jemand Stress macht“ oder dass etwas passiert.
Das Risiko fließt mit in den Preis ein.
Der monatliche Preis kann sich somit nach 7 Monaten ändern.
Warum 7 Monate? Ich habe einen konkreten Plan, der auf die meisten Unternehmen modifiziert anwendbar ist um ein Grundniveau an Datenschutz/ Datensicherheit zu erreichen.
Der Plan wird an Ihr Unternehmen, an Ihre Prioritäten angepasst.
Bei 0,5 Stunden pro Monat sind wir bei €150 monatlich.
Bei 6 Stunden pro Monat sind wir bei €999 monatlich.
Ein unbekannter Kostenpunkt bleibt die Berechnung des Zeitaufaufwands für die Bearbeitung von Anfragen die Betroffene DIREKT an den Datenschutzbeauftragten stellen.
Dieser Vorgangs setzt Vertrauen voraus, da der Datenschutzbeauftragter je nach Anfrage KEINE Details über den Inhalt und dem Betroffenen geben darf.
Der Aufwand differiert monatlich, kann jedoch bereits im monatlichen Stundenbudget enthalten sein.
Sollten es doch einmal mehr Stunden werden, so können(!) diese
Stunden mit jeweils €150 bis €250 in Rechnung gestellt werden. Schließlich bekommen Sie durch mich die Kombination aus Anwalt und IT-Spezialist.
Die Unterstützung dabei wird mit ca. €1000 pauschal abgerechnet bei ca. 7 Stunden Zeitaufwand.
Diese ist jedoch in relativ wenigen Betrieben nötig.
Der Datenschutzbeauftragte darf diese nicht selber durchführen - in der Praxis ist er maßgeblich bei der Erstellung beteiligt.
Er ist dabei jedoch auf massive Informationen des Betriebes angewiesen.
Minimal:
Erstaufnahme 666€ *
bei 2 Stunden vor Ort
inklusive Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen
150 € monatlich *
inklusive 0,5 Std (6 Stunden pro Jahr)
Typisch für den Großteil meiner Kunden:
Erstaufnahme 2400€ *
bei 7 Stunden vor Ort
inklusive Bericht mit konkreten Handlungsempfehlungen
300 € monatlich *
inklusive 1,5 Std (18 Stunden pro Jahr)
Muster
Schulungen / monatliche Infos
Direkte telefonische Erreichbarkeit
Kurzfristige Antworten
Individuelle Arbeitsweise
Stets aktualisiertes Wissen sowie Zusätzliches: KI Verordnung und mehr!
Zum unmittelbaren Kontakt
* zzgl. MwSt.
Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.
Dazu kontaktieren Sie mich bitte
per Telefon 0511 55 19 11 (Hannover)
oder per Kontaktformular
oder per E-Mail interesse (at) DtnSchtz.de
Mit freundlichen Grüßen
Lorenz Macke, Ihr persönlicher Datenschutzbeauftragter
Zum Imagevideo (60 Sek – im neuen Tab geöffnet)
Ein Vorgeschmack auf die Arbeitsweise des Datenschutzbeauftragten im 10-Minuten-Video als Weihnachtsgeschichte:
Der Weihnachtsmann und Datenschutz.