<

Divers

2022.09.17 Anrede Mann Frau Divers X Datenschutz

Gerichtsurteil:
Entscheidung Verwaltungsgericht Hannover Deutsche Bahn: Der Kläger erhält 1000€, da bei Bahn.de die Pflichtauswahl auf Mann/Frau begrenzt ist.

UPDATE 2025.01 vom Europäischen Gerichtshof: Die Erfassung des Geschlechts unterliegt, wie jeder Erfassung, dem Prinzip der Datenminimierung. Im konkreten Fall (Fahrkartenkauf) ist die Erfassung vom Geschlecht NICHT zwingend für die Vertragserfüllung erforderlich. Die Rechtsgrundlage ist somit das „Berechtigte Interesse“. Dieses Interesse sei (im übrigen) unmittelbar bei der Erfassung mitzuteilen (auf 1.Ebene) und nicht erst in den Datenschutzhinweisen (2.Ebene).

Wenn dann:
Wenn die Geschlechterauswahl PFLICHT ist, dann darf diese nicht auf Mann / Frau begrenzt sein.
Entweder Sie bieten eine dritte Möglichkeit an oder verzichten auf das Pflichtfeld.

ToDo:
Bitte prüfen Sie Ihre Papier-Formulare (Bewerbungen-, Personal bzw. Kunden-Fragebögen, Gewinnspiele, Einwilligungen …)
Prüfen Sie Ihre Word, XLS, PDF…. Formulare
Prüfen Sie auch Ihre Formulare auf der Webseite!!!
Wirken Sie auf eine umgehende Anpassung der verwendeten Software hin!

Trend:
Anrede mit „Hallo“.
Die Firmen gehen zum DU über, und sparen sich so die geschlechterbezogene Anrede.

Prognose:
Es ist davon auszugehen, dass obenstehendes Gerichtsurteil dazu führen wird, dass auch Briefe (Abmahnungen, Schadensersatzforderungen) bezüglicher der Pflichtauswahl beim Geschlecht versendet werden, sei es von Privatpersonen oder von Anwälten.

Bonus:
Solche Informationen erhalten meine Kunden von mir kostenfrei per PDF…. ist im Preis enthalten.

Eine vorherige Beratung oder gar Benennung zum Datenschutzbeauftragten mindert Ihr Risiko!

Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke aus Hannover (Kontakt)