2022.06.24 Beitrag Digitaltag 2022
Mitmachen!!! Mein offizieller Beitrag zum Digitaltag 2022.
So oder so im Büro: 10 Fragen, 10 Antworten in 3 Minuten für Datenschutz und Datensicherheit.
Schaffst du die 100 Punkte?
Wie es wirklich ist, ist dir bekannt. Doch wie sollte es im Sinne von Datenschutz/Datensicherheit sein?
Ideal ist es, wenn es bereits so ist wie es sein sollte. DANKE dass du mitmachst!
Archiv: https://www.dtnschtz.de/tag/digitaltag/
Noch mehr Fragen beantworten? Dann weiter unter Schulung-Quiz
Vorabinformationen im PDF Online Schulung Datenschutz Preise.
Fragen, Anregungen, Anfragen, Schulungsanfragen, Vortragsanfragen und mehr gerne per Kontakformular.
Es schreibt der persönlicher externer Datenschutzbeauftragter
Lorenz Macke (Hannover)
Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)
Falls es bundesweit oder bundesländerbezogen wieder per Gesetz die Grundlage zur Erfassung gegeben wird, kann es gut sein, dass Sie hier wieder ein Muster finden.
Stand 29.September 2022 gibt es KEINE Rechtsgrundlage für die Erfassung des 3G Status, außer die seit Monaten geltende einrichtungsbezoge Dokumentation.
Bevorzugt reicht die Sichtprüfung. Zudem ist, so weit mir bekannt, in der Arbeitsschutzverodnung der 3G Status nicht mehr relevant.
WENN das Bundesland eine entsprechende Verordnung hat und der darin beschriebene Fall eintritt, ist IfsG 28B(2) anwendbar:
„Bei Freizeit-, Kultur- und Sportveranstaltungen, in Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie in gastronomischen Einrichtungen und bei der Sportausübung ist vorzusehen, dass Personen, die über einen Testnachweis … verfügen, von der Verpflichtung zum Tragen einer Atemschutzmaske … ausgenommen sind. Den Personen, die über einen Testnachweis … verfügen, können Personen gleichgestellt werden, die über einen Impfnachweis …. verfügen und bei denen die letzte Einzelimpfung höchstens drei Monate zurückliegt, und Personen, die über einen Genesenennachweis … verfügen“ (gekürzt)
-> Auch hier reicht die SICHTPRÜFUNG, unter strengen Voraussetzungen eine Liste zum abhaken und freiwillig die Hinterlegung von 2G.
Was ist mit der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers? Auch diese berechtigt Sie (meiner Meinung) nach nicht, den Impf oder Genesenenstatus zu erfragen. Falls Ihnen doch noch ein Grund einfällt, dann kann dieses Muster hilfreich sein:
3G Nachweis Muster und Hinweise Datenschutz PDF (speichern unter / siehe Downloads)
3G Nachweis Muster und Hinweise Datenschutz Docx Word (speichern unter / siehe Downloads)
Mindern Sie Ihr Risiko durch
– Schulung / Sensibilisierung der Mitarbeiter (Schulungsangebot als PDF)
– (Freiwillige) Bennennung des externen Datenschutzbeauftragten (Zeitungsbericht PDF / Übersicht Bilddatei jpg)
Empfehlung für Arbeitgeber die mindestens 2 Mal Pro Woche Ihren Mitarbeitern einen Selbsttest anbieten müssen:
Muster Datenschutzhinweise und Tipps für Selbsttest durch Arbeitgeber.
Weitere kostenfreie Datenschutz Muster und zum kurzen kostenfreien Datenschutz Quiz
Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)
Gerne gebe ich Ihnen meine Datenschutz Erfahrungen und Tipps weiter.
[tags]
Kostenfreie Checkliste zum Download für die Datenerhebung per Luca APP, Papier und Corona Warn APP
„Da die Verträge der Bundesländer zur Nutzung von luca Gesundheitsamt des luca-Systems Ende März ausgelaufen sind, wird die Kontaktdatenerfassung ausgesetzt. Für dich heißt das: Wenn Gäste deine luca-QR-Codes scannen, werden dabei keine Kontaktdaten mehr aufgenommen.“ (Luca APP Newsletter 11.4.2022)
Stand 20.März 2022: Aus dem aktuellen Infektionsschutzgesetz, insbesondere §28a(1) 17, geht hervor, dass die Kontaktdaten nur für die „Dauer der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite….“ erfasst werden müssen.
Stand 20.März 2022 ist diese NICHT festgestellt, somit besteht KEINE PFLICHT MEHR Kontaktdaten zu erfassen. Als Rechtsgrundlage kommt die gesetzliche Pflicht nicht mehr infrage.
Einrichtungsbezogene Sonderregelungen liegen mir nicht vor – Ihnen? Dann bitte ich um Hinweis!
Sie könnten die Kontaktdaten unter Umständen aufgrund des Hausrechtes verlangen,
doch dann sind Sie bei dem klassichen Besucherbuch… und auch hier stellt sich die Frage ob ein Sichtprüfung ausreicht.
Download als PDF Version 07 vom 22.03.2022
https://www.dtnschtz.de/muster/checkliste_corona_kontaktdaten_luca_app.pdf
(Ziel ’speichern unter‘ oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)Weitere kostenfreie Muster zur Kontaktdatenerfassung