Externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)
Datenschutz für Betriebe, Praxen, Kanzleien, Vereine, Selbstständige, Start Ups, KMU's. Gemeinsam erfüllen wir die DSGVO Anforderungen in dem Umfang wie Sie es möchten!
Wofür brauchen Sie eine Lösung? Ca. 1 - 3 Stunden Datenschutz-Beratung mit Erklärungen, Empfehlungen und Ergebnissen zu den Themen Home Office, TOMs, Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) und Verarbeitungsverzeichnis. Damit Sie wissen, was konkret zu tun ist!
Auch Selbstständige, Vereine, Praxen, kleine Unternehmen müssen die Anforderungen der DSGVO erfüllen. Zu ihrer Entlastung und für ihre Sicherheit können Sie freiwillig einen externen Datenschutzbeauftragten benennen.
Lernen Sie die Möglichkeit der Online-Schulung kennen. Eine ausführlichere Online-Schulung für Mitarbeitende können Sie bei mir buchen.
Gerne stelle ich kostenfrei von mir entworfene Vorlagen zum Download zur Verfügung (www.DtnSchtz.de)
Per Videokonferenz oder persönlich vor Ort: In lockerer Atmosphäre geht es um Datenschutz und Datensicherheit. Optional zur Auflockerung: 10 Min. Impuls-Vortrag.
Mindern Sie Ihr Risiko durch Beantwortung von 52 Fragen. Sie erhalten einen Bericht mit Handlungsempfehlungen. IT-Sicherheit einfach angehen, jetzt informieren und profitieren.
Sie haben ein akutes Problem aus dem Bereich Datenschutz? Sie erhalten eine schnelle Lösung!
derDSB: Sie erhalten 16 PDF Dateien zur Verteilung an die Mitarbeitenden. Schaffen Sie Bewußtsein für Datenschutz. Zum kostenfreien Muster mit Bestellmöglichkeit!
externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke
Treffen von Datenschutzbeauftrgaten in Hannover. Vertreter der Aufsichtsbehörde sind anwesend. Es können Fragen gestellt werden und es findet zwischen den Datenschutzbeauftragten rege Kommunikation statt.Inhaltlich geht es u.a. um die Themen:…
Treffen der Datenschutzbeauftrgaten in Braunschweig. Der neue Chef der Aufsichtsbehörde Niedersachsen (Herr Lehmkemper der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen) stellt sich vor und nimmt Stellung zu verschiedenen Themen. Es können…
Im Webinar bekomme ich Bestätigung, Updates und Tipps.In einer umfangreichen Bestandsaufnahme/ Erstaufnahme verschaffe ich meinem Kunden einen Überblick über die bisher getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs). Darauf aufbauend können…
8 Stunden Weiterbildung. Relevante Rechtsprechungen zum Datenschutz, Meinungen der Aufsichtsbehörden - was hat sich noch in den letzten Monaten so getan in Sachen Datenschutz? Ich erfahre es in diesem Update…
BVMW Netzwerktreffen zum Thema Ki. Die "Selbshilfegruppe" zum Erfahrungsaustausch und zur wechselseitigen Unterstützung trifft sich regelmäßig. Der Datenschutz spielt bei der Verwendung von KI eine große Rolle, sei es als…
Vor Ort über neue Entwicklungen und Trends informieren. Produkte die ich meinen Kunden empfehlen kann aber auch für mich selber nutzen kann. Fachlicher Austausch, neue Kontakte knüpfen und viele nette…
Treffen mit Datenschutzbeauftragten aus dem nördlichen Raum, diesmal in Glinde bei Hamburg bei der Firma Reisswolf (die unter anderem Ihr Produkt "Dokumentenbox" zur Entsorgung von Unterlagen per Paket vorstellt). Es…
Im Jahre 2022 war es schon sehr schön und informativ. Somit im Jahre 2023 gerne wieder dabei. Vorträge und Workshops sowie viele Gespräche. Das Thema KI war auch hier im…
Grundsatz:Unzulässige Videoüberwachungen können schnell zum Eigentor (Bumerang) werden. Tonaufzeichnungen / Tonübertragungen sind nur in ganz wenigen Ausnahmen möglich (Kommunikation Türklingel).Kritisch wird es dann, wenn eine Türklingelkamera (zweckentfremdet) zur Videoüberwachung eingesetzt…
Kostenfreie Vorlage Datenschutz: Mitarbeiter Schulung Perfekte DSGVO-Mitarbeiterschulung für Ihr Unternehmen Beginnen Sie mit unserem kostenfreien Beispiel (PDF). Damit Sie gleich zu Beginn ganz klar wissen, was Sie bekommen. Anhand der…
Der Einsatz von KI (Künstlicher Intelligenz) bedarf Regelungen im Unternehmen.Wenn die Verwendung von KI im Unternehmen seitens der Mitarbeitenden zulässig ist, dann sollte aus einer Richtlinie hervorgehen, ob und wie…
Zum Beitrag Service Seiten Finanzen Steuer Recht 2023 Themen: IT Sicherheitsberatung sowie Mitarbeiterschulung per MonatsinfoSpäter würde ich dann zum Event vom Stadtglanz Magazin eingeladen.
Teilnahme am Webinar mit Fortbildungsbescheinigung. Ich informiere mich auch einer weiteren Quelle zum Thema Hinweisgeberschutzgesetz. Unter www.Hinweisgebend.de biete ich den Betrieb der internen Meldestelle als Dienstleistung an. Die Fortbildung dauerte…
Teilnahme am Webinar mit Fortbildungsbescheinigung. Die im Hinweisgeberschutz geforderter erforderliche Qualitifikation zum Betrieb einer Meldestelle habe erhalten und dazu noch diverse Hinweise sowie Kontakte zu anderen Kollegen die ebenfalls eine…
zu technischen und organisatorischen Maßnahmen ab 99€ pro Stunde (inkl. Mwst).Der Workshop, die Schulung, das Gespräch zum Thema Datenschutz und Datensicherheit.! Die Rechtsberatung ist den Anwälten vorbehalten ! Weitere Information…
Wer billig kauft – kauft doppelt! Warum ein Datenschutzbeauftragter seinen Preis hat, erfahren Sie in diesem Artikel. Zudem erhalten Sie eine Kalkulationsgrundlage und können Angebote besser beurteilen. Gerne erstelle ich…
Testimonials
Kompetenz, Freundlichkeit, HInweise, gute und weitere Tipps. Weiterempfehlung an weitere interessierte Kunden.
Rechnen Sie doch bitte beim nächsten Mal eine Stunde mehr ab ;-) Kunden fordern Herrn Macke freiwillig auf, mehr Stunden in Rechnung zu stellen. Danke.
Über 1000 Beiträge im Datenschutz-Guru Forum
Freundlicher Gesprächspartner, schon beim ersten Kontakt hat Herr Macke mich mit Engagement, Fachwissen und Esprit überzeugt. Selbst komplexe Themen vermittelt er verständlich.
Ich bin selbst Datenschutzbeauftragter und bat Herrn Macke um Hilfe, da mein Kunde von der Aufsichtsbehörde geprüft wurde. Herr Macke stellte mir Muster und Erklärungen zur Verfügung. Dank seiner Vorarbeit mußte ich nur Weniges anpassen. Die Aufsichtsbehörde hat die Unterlagen anstandslos akzeptiert.
Herr Macke konnte uns alle Fragen, insbesondere zu Fotos, Videos und Webseiten umfassend beantworten. Dabei hat er auch auf Risiken hingewiesen und auf mögliche Konstellationen aufmerksam gemacht, die wir so nicht erwartet hatten. Unsere Firma hat nun Herrn Macke freiwillig zum Datenschutzbeauftragten benannt. Nun haben wir, wegen des Datenschutzes, weitere Aufträge und neue Kunden bekommen!