<

Muster und Vorlagen

Vorlagen und Muster mit Bezug zum Datenschutz zur Anpassung. Bitte achten Sie auf die Gültigkeit.

Lorenz Macke…
+ wirkt bei Online-Events mit
+ nimmt an Datenschutz Events teil
+ nimmt an Netzwerktreffen teil
+ hält Vorträge , gibt Interviews, entwickelt sein Business, klärt auf
+ gibt Erfahrungen und Tipps (auch für den Alltag) gerne weiter
+ bietet Einblicke in seine mobile und flexible Arbeitsweise
+ zeigt, was es zu Essen gab bei den besuchten Datenschutz Veranstaltungen.

  • Tipps Home Office Regeln Datenschutz Checkliste PDF kostenlos

    Eine mögliche Übersicht, geeignet für Arbeitgeber und Mitarbeiter die im Homeoffice sind. Tipps bezüglich Datenschutz und Datensicherheit von der Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Irland – hier sinngemäß übersetzt.
    PDF-Datei zum Speichern – als Übersicht zum Ausdrucken bzw. Versenden per E-Mail an die Mitarbeiter.

    Download der PDF Datei
    Tipps_Home_Office_Regeln_Datenschutz_Checkliste.PDF
    (Ziel speichern unter bzw. in Downloads nachgucken)
    Stand 17.03.2023

    Nehmen Sie und Ihre Mitarbeiter sich jeweils 10 Minuten Zeit für 10 Fragen und 10 Antworten für weitere Tipps zum Homeoffice. Ganz anonym sofort starten:
    Datenschutz Quiz Homeoffice Schaffen Sie die 100 Punkte in 10 Minuten?

    Schritte zum Home Office (für Arbeitgeber)
    – bei „Telearbeit“ ist der (b) erforderlich.
    – bei „Mobilen Arbeiten“ können Sie auf (b) verzichten!

    a) Home Office per Vereinbarung mit dem Mitarbeitenden ermöglichen (Individuell oder per Betriebsvereinbarung).
    b) Kontrollmöglichkeit des häuslichen Arbeitsplatzes des Mitarbeitenden ermöglichen.
    c) Richtlinien / Regelungen / Betriebsvereinbarungen für das verhalten der Mitarbeitenden im Home Office erstellen und Verbindlichkeit herstellen.
    d) Mitarbeitenden persönlich oder online schulen / sensibilisieren bezüglich Verhalten, Gefahren im Home Office. Der Datenschutz-Quiz ist eine Möglichkeit.
    e) Für den Fall dass Mitarbeitende ihr eigenes Gerät benutzen, dies per Vereinbarung (BYOD / UYOD) ermöglichen.

    Zu c) Diese Informationen müssen den Mitarbeitenden permanent zugänglich sein. Es empfiehlt sich zusätzlich, Checklisten und Kurzübersichten den Mitabeiter zur Verfügung zu stellen, Erinnerungen zu versenden und auf aktuelle Bedrohungen (Viren, Mails, Fake-Mails, Spoofing, Fishing, Trojaner…. Fake-Anrufe) hinzuweisen damit der Virus nicht Ihr System erfasst! Hinweise zu Sprachassistenten geben.

    Generell zu beachten: Führt das Unternehmen Datenverarbeitungen im Auftrag durch? Dann ist zu prüfen OB eine Datenverarbeitung gemäß Vertrag sowie der vereinbarten technischen und organisatortischen Maßnahmen überhaupt zulässig ist.

    Seien Sie froh, dass Sie nicht mein Kunde sind, denn sonst bekämen Sie eine ausführlichere Liste und weitere Muster für Richtlinien und müssten einen Datenschutz Test für Mitarbeiter und noch viel mehr machen.
    Eine Gegenüberstellung von Risiken im Home Office.


    Sie möchten Ihrer Verpflichtung nachkommen Ihr Mitarbeiter zu schulen, für Gefahren im HomeOffice zu sensibilisieren?  Eine Datenschutz Schulung vor Ort ist möglich – aber auch per Videokonferenz. Zu den Kontaktdaten von ihrem persönlichen Datenschutzbeauftragten.

    Tipps, Richtlinien und Quiz zum Thema HomeOffice
    Hinweise zum Home Office

    Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover) am 17.3.2023

    Gerne gebe ich Ihnen meine Datenschutz Erfahrungen und Tipps weiter.



    Weiterlesen →
  • 3G am Arbeitsplatz Muster Nachweis

    Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)

    Falls es bundesweit oder bundesländerbezogen wieder per Gesetz die Grundlage zur Erfassung gegeben wird, kann es gut sein, dass Sie hier wieder ein Muster finden.
    Stand 29.September 2022 gibt es KEINE Rechtsgrundlage für die Erfassung des 3G Status.

    Bevorzugt reicht die Sichtprüfung. Zudem ist, so weit mir bekannt, in der Arbeitsschutzverodnung der 3G Status nicht mehr relevant.

    Version 14 vom 7.4.2023 enthält die vorgenannten Hinweise.

    3G Nachweis Muster und Hinweise Datenschutz PDF (speichern unter / siehe Downloads)

    3G Nachweis Muster und Hinweise Datenschutz Docx Word (speichern unter / siehe Downloads)

    Mindern Sie Ihr Risiko durch
    – Schulung / Sensibilisierung der Mitarbeiter (Schulungsangebot als PDF)
    – (Freiwillige) Bennennung des externen Datenschutzbeauftragten (Zeitungsbericht PDF / Übersicht Bilddatei jpg)

    Empfehlung für Arbeitgeber die mindestens 2 Mal Pro Woche Ihren Mitarbeitern einen Selbsttest anbieten müssen:
    Muster Datenschutzhinweise und Tipps für Selbsttest durch Arbeitgeber.

    Weitere kostenfreie Datenschutz Muster und zum kurzen kostenfreien Datenschutz Quiz


    Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)

    Gerne gebe ich Ihnen meine Datenschutz Erfahrungen und Tipps weiter.

    Weiterlesen →
  • 2021.08.18 Wahlwerbung: Wie verhindern?

    Sie haben die Wahl

    ob Sie Wahlwerbung in Ihren Briefkasten bekommen.

    Sie wollen keine Wahlwerbung?
    Dann haben Sie folgende Möglichkeiten:

    Hinweis „Keine Werbung“
    Dieser Hinweis bezieht sich auf eine Werbungsendung ohne eine Adresse, die konkret Ihrem eigenen Briefkasten zugeordnet werden kann.

    Eine umstrittene Lücke ist die Adressierung: „An die Bewohner des Hauses Musterstr.1 12345 Berlin“.

    Die Parteien können Ihre Adresse vom Meldeamt kostenpflichtig anfragen und zum Zwecke der Wahlwerbung vor der Wahl verwenden!

    Der Standardwert ist also erstmal „Ja, die Daten dürfen verwendet werden“.
    Es sei denn, Sie haben beim Bürgeramt/Ordnungsamt der Übermuttlung
    an Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Parlaments- und Kommunalwahlen sowie an Träger für Abstimmungen; Volks- und Bügerbegehren und Volksinitiativen (übermittele Daten: Vor- und Familiennamen, Doktorgrad, Anschriften)
    kurz „der Melderegisterauskunft zum Zwecke der Wahlwerbung“ widersprochen.
    Dieses Recht können Sie jederzeit kostenfrei für die Zukunft ausüben (danach auch jederzeit wieder ändern). 
    Der Widerspruch ** Muster ist an eines der für Sie zuständigen Bürgerämter zu richten oder an das Meldeamt.

    Für die Stadt Hannover elektronisch unter „Widerspruch gegen die Datenübermittlung
    -> „Antrag auf Widerspruch gegen Datenübermittlung“ (Onlineformular)

    Wahlwerbung per E-Mail ist unzulässig und per Telefon ebenso, es sei denn, Sie haben vorher eingewilligt.

    Zudem kann gegen weitere Übermittlungen widersprochen werden (Rechtsquellen Niedersachsen)
    -an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften zu Familienangehörigen (§ 42 Abs. 3 BMG)
    -an Presse, Rundfunk und Mandatsträger zu Alters- oder Ehejubiläen (§ 50 Abs. 2 BMG)
    -an den Landkreis zu Alters- und Ehejubiläen (§ 6 Abs. 2 Nds AG BMG)
    -an das Bundesverwaltungsamt zu Alters- und Ehejubiläen (§ 6 Abs. 2 Nds AG BMG)
    -an eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde (§ 6 Abs. 2 Nds AG BMG)
    -an Adressbuchverlage (§ 50 Abs. 3 BMG)

    Eine weitere Möglichkeit Wahlwerbung an Ihre Adresse zu bekommen ist, dass Ihre Adressen seitens der Parteien von Adresshändlern „gemietet“ wurden oder aus öffentlichen Quellen stammen. Hier müssen Sie zumindest gemäß Artikel 14 der DSGVO über die Quellen und Ihre Betroffenenrechte informiert werden. Sie können Ihre Daten dann beim Adresshändler „Sperren“ lassen (die Verarbeitung einschränken), somit gelangen Sie dann ‚eigentlich‘ auf eine Blackliste. Eine Aufforderung zur Löschung kann dazu führen, dass Sie erneut Post bekommen, da der Adresshändler später Ihre Daten neu erfasst!

    Widerspruch ** Muster

    Datum:_________
    Widerspruch
    Hiermit wiederspreche ich einer Melderegisterauskunft für Zwecke der Wahlwerbung. Ich bitte um Bestätigung dass der Widerspruch im Melderegister gespeichert worden ist.
    Familienname:__________
    Vorname:___________
    Geburtsdatum:___________
    Straße Hausnr.:______________
    Plz:_______
    Ort:_________
    Unterschrift:____________________

    Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)

    Gerne gebe ich Ihnen meine Datenschutz Erfahrungen und Tipps weiter.



    Weiterlesen →
  • Corona Selbst- Test Bescheinigung Muster

    Mangels Rechtsgrundlage und zugelassenen Tests, biete ich kein Muster mehr an.

    Version 13 vom 7.4.2023 enthält die vorgenannte Hinweise.
    Download der PDF Datei
    Muster_Corona Selbsttest Bescheinigung Datenschutz.PDF
    (Ziel ’speichern unter‘ oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)

    Muster_Corona Selbsttest Bescheinigung Datenschutz.Docx (Word Docx ) zum direkten Download.

    Falls ich auch Ihnen geholfen habe, können Sie Ihren DANK gerne in Form einer Google Bewertung mitteilen.
    (Für Google Konto Inhaber, also mindestens alle Android Nutzer).

    Zum Muster mit Hinweisen zu 3G am Arbeitsplatz
    Zu der Anwesenheitsliste Corona Veranstaltungen
    Zu der Kundenliste für Frisörbetriebe / körpernahe Dienstleistungen.
    Zu der Kunden-Kontakt-Liste für Gastrobetriebe
    Zu den Tipps und Hinweisen für Click and Meet

    Gerne gebe ich Ihnen meine Datenschutz Erfahrungen und Tipps weiter.

    Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)

    Weiterlesen →
  • Click and Meet and Collect Tipps, Terminvereinbarung und Hinweise Muster

    Click and Meet – Meet and Collect – Call and Meet – Date and Meet – Click and Sale … ach komm‘ vorbei!
    Tipps für Kunden und Shop-Betreiber

    Generell: Wenn Sie als Betrieb Daten erfassen wie z.B. Name, Pseudonym, Telefonnr, E-Mail müssen Sie gemäß DSGVO bestimmte Informationen bereitstellen.
    Ein kostenfreies Muster für Click and Meet stelle ich hier bereit.
    Das Muster enthält die erforderlichen Informationspflichten gemäß DSGVO.

    Wenn die Datenerfassung nur per Papier stattfindet, ohne (spätere) elektronische Hilfsmittel, dann brauchen Meiner Meinung nach diese Informationen NICHT gegeben zu werden.
    Wenn die Datenerfassung mit Hilfe von elektronischen Hilfsmitteln stattfindet
    oder später die Daten mit, elektronischen Hilfsmitteln verarbeitet werden,
    dann müssen diese Informationen gemäß DSGVO gegeben werden.

    Für Kunden und Betriebe
    +Die für die Terminreservierung erhobenen Daten dürfen NUR für die Terminvergabe genutzt werden.
    + Nach erreichen des Zwecks, als der Termin ist erreicht, sind die Daten zu löschen/ zu vernichten (z.B. Papierschredder) / unkenntlich zu machen.
    + Um die Daten behalten zu dürfen, d.h. für einen anderen Zweck, muss der Kunde aktiv zustimmen.

    +Auf die Erfassung nicht notwendiger Daten ist zu verzichten
    +Bei der Terminvergabe kann sogar auch ein Pseudonym verwendet werden wie z.B. Cora Rona. Dies ist auch bei der Tischreservierung empfohlen, wenn der Name des reservierenden auf dem Tisch sichtbar ist.

    + Falls Termine ‚öfter‘ nicht wahrgenommen werden, ist es ratsam Echtnamen bzw. Telnr zu erfassen für eine eventuelle Sperrliste.
    + Diese Daten zur Terminvereinbarung sind unabhängig und getrennt von der eventuellen Pflicht, die echten Kontaktdaten zu dokumentieren.

    + Wenn die Termine einige Tage im Voraus gebucht werden, sollte eine Absage des Termines möglich sein.

    +Der Termin kann
    -persönlich an dir Tür vereinbart werden
    -per Telefon
    -per E-Mail
    -per Buchung über ihr EIGENES Terminsystem
    -…

    Hier ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abzuschließen sowie darauf zu achten, dass SIE als Laden/Geschäft die Möglichkeit haben die Daten zu löschen.
    Der Kalender-Dienstleister darf die Daten NICHT für eigene Zwecke nutzen (sonst gemeinsame Verantwortlichekeit-viel Spaß dabei)!!!
    Der Kalender-Dienstleister Sondern NUR Für die Terminvereinbarung. Löschfristen sind zu beachten. Es sind sowohl Ihre eigenen Datenschutzhinweise (Click and Meet) UND die Datenschutzhinweise des Kalender-Dienstleisters UND die Datenschutzhinweis der Kalender-Dienstleister Webseite zur Verfügung zu stellen.

    Denken Sie an einen PlanB.

    Tipp: Nutzen Sie ein Kalendertool bei dem SIE und nur SIE selber die Kontrolle (Datenhoheit) über die Daten haben!

    es werden die Daten an Google weitergegben. Darauf ist 'eigentlich' hinzuweisen...
    Tipp: Daten im Inland verarbeiten (nicht Google USA)

    +Eine Kundenzufriedenheitsumfrage, eine Aufforderung zur Bewertung, die Aufnahme in den Newsletter.... erfordert der Einwilligung seitens des Kundens die den Anforderungen des Datenschutzes und dem UWG entspricht. Auch hierbei viel Spaß.
    +Keine Einwilligung = Keine weitere Nutzung!
    +Eine Kopplung an Bedingungen für gesetztliche geforderte Terminvereinbarung zusätzliche Daten anzugeben ist unzulässig!
    +Eine Kopplung an Bedingungen für gesetztliche geforderte Terminvereinbarung die Daten weiter nutzen zu können ist unzulässig!
    +Die erhobenen ohne aktive Zustimmung für andere Zwecke zu nutzen.

    +Die Daten sind zu schützen, sodaß niemand unberechtigtes die Daten sehen, fotografieren, hören, kopieren oder beeinflussen kann.
    ... Kunden gehen davon aus, dass jeder Mitarbeiter seitens des Arbeitgebers gemäß DSGVO schriftlich zur Vertraulichkeit verpflichtet wurde.

    NUR für die Terminvereinbarung (nicht zur Kontaktnachverfolgung)
    Vom 22.03.2022 Version 03

    Download der PDF Datei
    Muster_Click _and_Meet_Infomationspflichten__Datenschutz.PDF (Ziel ’speichern unter‘ oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)
    Muster_Click _and_Meet_Infomationspflichten__Datenschutz (Docx) zum direkten Download.
    Version 02 vom 29.04.2021

    Kostenfreie Muster / Vorlagen vom Datenschutzbeauftragten

    Falls ich auch Ihnen geholfen habe, können Sie Ihren DANK gerne in Form einer Google Bewertung mitteilen.
    (Für Google Konto Inhaber, also mindestens alle Android Nutzer).

    Es schreibt Ihnen, Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter
    Lorenz Macke (Hannover)

    Gerne gebe ich Ihnen meine Datenschutz Erfahrungen und Tipps weiter.


    Weiterlesen →
  • Muster Anwesenheitsliste Corona Veranstaltung usw. Datenschutz Covid

    ACHTUNG: Vom Infektionsschutzgesetz her, ist eine Kontaktdatenerfassung (insbesondere per Papier) N I C H T gesetzlich mehr vorgeschrieben.

    Soweit bekannt, ist ab dem 1.Oktober 2022 bundesweit oder bundesländerbezogen KEINE gesetzliche Grundlage zur Erfassung des Impf- / Genesenen- / Teststatus gegeben.
    Falls eine Kontaktdatenerfassung wieder gesetzlich vorgeschrieben ist, kann es sein, daß Sie hier ein aktualisiertes Muster finden.

    Zu der Anwesenheitsliste Corona Veranstaltungen
    Zu der Kundenliste für Frisörbetriebe / körpernahe Dienstleistungen.
    Zu der Corona (Selbst-) Test Bescheinigung / Datenschutzhinweise Corona Test

    Es gibt derzeit KEINE gesetzliche RECHTSGRUNDLAGE die Kontaktdaten zu erfassen.
    Unter Umständen kann der Gesetzgeber vorscheiben, dass bestimmte Einrichtungen nur nach Vorlage des Test- / Impf – / Genesenen – Nachweises möglich sind. Eine SICHTPRÜFUNG ohne Erfassung der Daten reicht dazu aus. So ist es zumindest in Niedersachsen vorgesehen.

    Also KEINE Erfassung von Kontaktdaten, keine Erfassung von Personen welche ein Einrichtung besucht haben.

    Sicherlich können Sie probieren sich auf das Hausrecht beziehen und (wie auch schon vor Corona) ein Gästebuch begründen jedoch OHNE den Impf- / Genesenen- / Teststatus zu hinterlegen!!!

    Muster zur Ergänzung und Anpassung (28.09.2022) Version 16
    Muster_Gastronomie_Kundenliste_Anwesenheit_Corona_Datenschutz.PDF
    (Ziel ’speichern unter‘ oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)

    Vorlage Gastronomie Kontaktliste Corona (Docx) zum direkten Download.

    Falls ich auch Ihnen geholfen habe, können Sie Ihren DANK gerne in Form einer Google Bewertung mitteilen. (Für Google Konto Inhaber, also mindestens alle Android Nutzer).

    Corona Vorlage

    Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)

    Gerne gebe ich Ihnen meine Datenschutz Erfahrungen und Tipps weiter.

    [tags]

    Weiterlesen →
  • Muster Frisörbesuch Corona Anwesenheitsliste Kundenliste DSGVO

    ACHTUNG: Vom Infektionsschutzgesetz her, ist eine Kontaktdatenerfassung (insbesondere per Papier) N I C H T gesetzlich mehr vorgeschrieben.

    Soweit bekannt, ist ab dem 1.Oktober 2022 bundesweit oder bundesländerbezogen KEINE gesetzliche Grundlage zur Erfassung des Impf- / Genesenen- / Teststatus gegeben.
    Falls eine Kontaktdatenerfassung wieder gesetzlich vorgeschrieben ist, kann es sein, daß Sie hier ein aktualisiertes Muster finden.

    Zu der Kundenliste für Gastronomiebetriebe
    Zu der Teilnehmerliste Veranstaltung
    Zu der Corona (Selbst-) Test Bescheinigung / Datenschutzhinweise Corona Test

    Es gibt derzeit KEINE gesetzliche RECHTSGRUNDLAGE die Kontaktdaten zu erfassen.
    Unter Umständen kann der Gesetzgeber vorscheiben, dass bestimmte Einrichtungen nur nach Vorlage des Test- / Impf – / Genesenen – Nachweises möglich sind. Eine SICHTPRÜFUNG ohne Erfassung der Daten reicht dazu aus. So ist es zumindest in Niedersachsen vorgesehen.

    Also KEINE Erfassung von Kontaktdaten, keine Erfassung von Personen welche den Betrieb besucht haben.

    Sicherlich können Sie probieren sich auf das Hausrecht beziehen und (wie auch schon vor Corona) ein Gästebuch begründen jedoch OHNE den Impf- / Genesenen- / Teststatus zu hinterlegen!!!

    Muster zur Ergänzung und Anpassung (28.09.2022) Version 16
    Muster_Frisoerbesuch_Corona_Anwesenheitsliste_DaTeNSCHuTZ.PDF
    (Ziel ’speichern unter‘ oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)

    Besucherliste Corona Muster Frisoer (Word-Datei) zum direkten Download.

    Falls ich auch Ihnen geholfen habe, können Sie Ihren DANK gerne in Form einer Google Bewertung mitteilen. (Für Google Konto Inhaber, also mindestens alle Android Nutzer).


    Gerne gebe ich Ihnen meine Datenschutz Erfahrungen und Tipps weiter.

    [tags]

    Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)

    Weiterlesen →
  • Checkliste DSGVO Informationspflichten Bestellungen

    Diese Checkliste ist eine Möglichkeit festzustellen ob Sie aufgrund des Bestellvorganges, dem Kunden Informationen zum Datenschutz zur Verfügung stellen müssen. Typische Situationen des (Außer-Haus-) Verkaufs sind hier aufgelistet, z.B. Bestellungen per E-Mail, Lieferung an die Haustür…  E-Commerce.
    Stand 22.März 2022 Version 03

    Download der PDF Datei
    Checkliste Außer Haus Verkauf Informationspflichten DSGVO PDF
    (Speichen unter bzw. in Downloads nachgucken)


    Diese Liste ist für Anbieter. Wird der Inhalt ignoriert, kann der Inhalt gegen Sie verwendet werden. Somit die Empfehlung: Kümmern Sie sich bei Gelegenheit auch um den Datenschutz – damit Ihre Einnahmen Ihnen erhalten bleiben, ich gönne es Ihnen.

    Achtung: Es gibt weit mehr Anforderungen an den Datenschutz und weit mehr Situationen, bei denen Sie Informationen zum Datenschutz geben müssen. Die Prüfung Ihres Einzelfalles wird daher empfohlen. #außerhausverkauf #checklisten

    Falls ich auch Ihnen geholfen habe, können Sie Ihren DANK gerne in Form einer Google Bewertung mitteilen.
    (Für Google Konto Inhaber, also alle Android Nutzer).

    Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)

    Gerne gebe ich Ihnen meine Datenschutz Erfahrungen und Tipps weiter.





    Weiterlesen →
  • Muster Arbeitgeberbescheinigung Pandemie Ausgangssperre Corona Passierschein Datenschutz

    MUSTER für Ausgangssperren – gleich welcher Art.

    Das Muster stammt ursprünglich aus der Corona Zeit mit Ausgangsbeschränkungen, was die Bezeichnung erklärt. Es ist jedoch generell für Ausgangssperren nutzbar, sofern die Tätigkeit im „gesperrten“ Gebiet ausgeführt werden darf.

    Download der PDF Datei (Stand 17.03.2023 Version 07) gültig bis 31. Dez 202x
    Muster_Passierschien Ausgangssperre_Corona_Datenschutz.PDF (Ziel ’speichern unter‘ oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)

    Muster_Passierschein_Ausgangssperre Corona_Datenschutz_Word (Docx) zum direkten Download.

    Falls ich auch Ihnen geholfen habe, können Sie Ihren DANK gerne in Form einer Google Bewertung mitteilen.
    (Für Google Konto Inhaber, also mindestens alle Android Nutzer).

    Sie und Ihre Mitarbeiter können am kostenfreien Datenschutz Quiz teilnehmen. 10 Minuten, 10 Fragen, 10 Antworten. Weiter geht es dann mit der Schulung zum Datenschutz: Online, per Videokonferenz und vor Ort. Weitere Informationen zu ihrem individuellen Schulungsangebot zum Datenschutz.

    Gerne gebe ich Ihnen meine Datenschutz Erfahrungen und Tipps weiter.


    Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)

    [tags]

    Weiterlesen →
  • Muster Anwesenheitsliste Corona Veranstaltung usw. Datenschutz Covid

    ACHTUNG: Vom Infektionsschutzgesetz her, ist eine Kontaktdatenerfassung (insbesondere per Papier) N I C H T gesetzlich mehr vorgeschrieben.

    Soweit bekannt, ist ab dem 1.Oktober 2022 bundesweit oder bundesländerbezogen KEINE gesetzliche Grundlage zur Erfassung des Impf- / Genesenen- / Teststatus gegeben.
    Falls eine Kontaktdatenerfassung wieder gesetzlich vorgeschrieben ist, kann es sein, daß Sie hier ein aktualisiertes Muster finden.ben.

    Zum der Kundenliste Corona für Gastronomiebetriebe Freizeiteinrichtungen
    Zu der Corona Kontakt Kundenliste für Friseurbetriebe / körpernahe Dienstleistungen
    Zu der Corona (Selbst-) Test Bescheinigung / Datenschutzhinweise Corona Test

    Es gibt derzeit KEINE gesetzliche RECHTSGRUNDLAGE die Kontaktdaten zu erfassen.
    Unter Umständen kann der Gesetzgeber vorscheiben, dass bestimmte Einrichtungen nur nach Vorlage des Test- / Impf – / Genesenen – Nachweises möglich sind. Eine SICHTPRÜFUNG ohne Erfassung der Daten reicht dazu aus. So ist es zumindest in Niedersachsen vorgesehen.

    Also KEINE Erfassung von Kontaktdaten, keine Erfassung von Personen welche ein Veranstaltung besucht haben.

    Sicherlich können Sie probieren sich auf das Hausrecht beziehen und (wie auch schon vor Corona) ein Gästebuch begründen jedoch OHNE den Impf- / Genesenen- / Teststatus zu hinterlegen!!!

    Muster zur Ergänzung und Anpassung (28.09.2022) Version 16
    muster_anwesenheitsliste_corona_datenschutz.pdf
    (Ziel ’speichern unter‘ oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)

    Teilnehmerliste Corona Corvid Anwesenheitsliste Veranstaltung (Word-Datei) zum direkten Download.

    Falls ich auch Ihnen geholfen habe, können Sie Ihren DANK gerne in Form einer Google Bewertung mitteilen. (Für Google Konto Inhaber, also mindestens alle Android Nutzer).


    Gerne gebe ich Ihnen meine Datenschutz Erfahrungen und Tipps weiter.

    Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)

    [tags]

    Weiterlesen →