<

Künstliche Intelligenz

KI Richtlinie Muster Checkliste (ChatGPT)

NEU: Okt. 2024 Allgemeine KI Checkliste & Richtlinie!
Der Einsatz von KI (Künstlicher Intelligenz) bedarf Regelungen im Unternehmen.
Wenn die Verwendung von KI im Unternehmen seitens der Mitarbeitenden zulässig ist, dann sollte aus einer Richtlinie hervorgehen, ob und wie KI im Unternehmen eingesetzt werden darf. Die KI-Verordnung (AI-Act) wurde auszugsweise in die Checkliste integriert. Wichtig ist: ANFANGEN!!!
[im Dezember 2024 hielt ich einen Vortrag zum Thema KI-Richtlinie für Unternehmen in Braunschweig]

NEU: Allgemeine Richtlinie inkl. Checkliste AI-Act / KI-Vo für den Einsatz von KI
Download der allgemeinen KI Checkliste/Richtlinie als PDF Datei:
Richtlinie-ki-checkliste-muster-kostenfrei.PDF (neuer Tab)
und wenn für Sie der Inhalt hilfreich ist, dann Download der Word Docx Datei
Richtlinie-ki-checkliste-muster-kostenfrei.Docx
(Ziel ’speichern unter oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)
Version 1b vom 8.12.2024

============================
Am Beispiel von ChatGPT stelle ich eine mögliche Richtlinie bzw. KI Checkliste bereit.
Da das Thema noch relativ neu ist, kann diese Regelung nur ein erster Anfang sein.

Tipps zum ChatGPT Einsatz in Unternehmen:

Download der PDF Datei
Muster_Richtlinie KI Künstliche Intelligenz ChatGPT.PDF (neuer Tab)
(Ziel ’speichern unter‘ oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)
Muster_Richtlinie KI Künstliche Intelligenz ChatGPT (Docx) zum direkten Download.
Version 08 vom 08.12.2024

Zum kostenfreien Quiz für Mitarbeiter (10 Fragen, 1 -3 Minuten)
Zum kostenfreien Quiz für Entscheider! (10 Ja/Nein Fragen)

Diese Webseite ist derzeit auch über ki-checklisten.de und ki-regelungen.de erreichbar.

Sie benötigen weitere Impulse zum Einsatz von KI (Künstlicher Intelligenz)?
Dann kann eine KI-Beratung (Ki-Berater-Hannover.de) sinnvoll sein!
Antworten zum Thema Datenschutz und Ki.de geben wir gerne.

Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke aus Hannover (Kontakt)

2023.04.19 Hannover Messe Industrie


Um meine Kunden noch besser beraten zu können, informiere ich mich über aktuelle Entwicklungen, Möglichkeiten und Produkte. Mein Schwerpunkt ist bei IT Security, Sensibilisierung, Risikominderung und Top aktuell: Ki.
Spontane Beratung vor Ort, neue Kontakte sowie Vertierfung bestehender, Entdeckung neuer Geschäftsfelder sowie Inspiration und Vorträge auf der Hannover Messe Industrieschau. Dazu eine Menge kostenfreien Kaffee…

2022.09.22 Hamburg: Künstliche Intelligenz


Begrenzt auf 50 Teilnehmer, vorwiegend Datenschutzbeauftragte, vor Ort in Hamburg mit Vorträgen und Diskussionen zum Thema Künstliche Intelligenz. Die Aufsichtsbehörde war auch anwesend.

2021.06.06 Fachtagung Datenschutz im Gesundheitswesen (Qualifikation)

Onlineveranstaltung mit Teilnahmebescheinigung
Datenschutz Corona

Herr Macke wohnte während der Fachtagung den folgenden jeweils 30 Minuten dauernden
Vorträgen bei:

  • Daten für die künstliche Intelligenz
  • Broad Consent – Die Lösung aller Probleme in der Forschung?
  • Datenschutz und elektronische Patientenakte
  • Rechtliche Perspektiven der Telemedizin: Mehr als Datenschutz!

Herr Macke nahm an den folgenden Seminaren, die jeweils 2 Stunden und 30 Minuten dauerten, teil:

  • Gemeinsame Verantwortlichkeit
    Referent: Dr. Bernd Schütze
  • Konsequenzen des Schrems II Urteils in der Praxis: Lösungsansätze des Bitkom
  • Apps im Gesundheitswesen