Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)
3G am Arbeitsplatz: Kostenfreie Vorlage als Muster zur Dokumentation. Tabelle zur Erfassung 3G.
Hinweise zur Datenverarbeitung beim 3G Nachweis im Betrieb mit Datenschutzhinweisen.
Zustimmung und Einwilligungsmuster für Speicherung des 3G Nachweies inkl. Datenschutzhinweisen.
Erklärungen zu technischen und organisatorischen Maßnahmen sowie vereinfachter Erklärung des möglichen Ablaufes.
ACHTUNG: Es KEINE bundesweite Verpflichtung mehr für die Nachweiserbringung (außer einrichtungsbezogen). Jedoch haben Bundesländer die Möglichkeit, eine Verordnung zu erlassen, aus der eine Verpflichtung „die Verpflichtung zur Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Testnachweises …. in Betrieben, in Einrichtungen oder Angeboten mit Publikumsverkehr,“ hervorgeht (IFSG 28a (8))
„Soweit spezifische Verarbeitungsgrundlagen (beispielsweise in eventuellen Länderregelungen oder bezüglich bestimmter sensibler Bereiche) es vorsehen, kann eine zweckgebundene Verarbeitung von Impf- bzw. Genesungsstatus der Beschäftigten durch den Arbeitgeber unter Umständen möglich sein.“
(Stand 28.3.2022 Quelle Bundesministerium für Arbeit und Soziales FAQ Punkt 1.5 )
Unabhängig davon ist ein Test für ALLE durchaus denkbar.
Um es nochmal klar zu machen: Der Arbeitgeber hat derzeit KEINE RECHTSGRUNDLAGE den Impfstatus zu erfragen und erst recht keine Erforderlichkeit diesen zu speichern.
Etwaige Dokumentationen sowie Kopien von G-Nachweisen sind deshalb
unverzüglich zu löschen!
Etwas anderes gilt nur dann, sofern der Arbeitgeber die weitere Verarbeitung (ausnahmsweise) auf
eine andere Rechtsgrundlage stützen kann, insbesondere bei schutzbedürftigen Einrichtungen.
(Stand 28.3.2022 Quelle Bayrische Aufsichtsbehörde für den Datenschutz)
Dieses Muster ist somit nur dann anwendbar, wenn in Ihrem Bundesland eine entsprechende Verordnung erlassen ist (Version 12 vom 28. März 2022)
3G Nachweis Muster und Hinweise Datenschutz PDF (speichern unter / siehe Downloads)
3G Nachweis Muster und Hinweise Datenschutz Docx Word (speichern unter / siehe Downloads)
Sollte doch wieder die „Epedemische Lage von nationaler Tragweite“ festgestellt werden UND Betrieben erneute die 3G Prüfung auferlegt werden, kann es gut sein, dass Sie hier wieder ein Muster finden.
Mindern Sie Ihr Risiko durch
– Schulung / Sensibilisierung der Mitarbeiter (Schulungsangebot als PDF)
– (Freiwillige) Bennennung des externen Datenschutzbeauftragten (Zeitungsbericht PDF / Übersicht Bilddatei jpg)
Empfehlung für Arbeitgeber die mindestens 2 Mal Pro Woche Ihren Mitarbeitern einen Selbsttest anbieten müssen:
Muster Datenschutzhinweise und Tipps für Selbsttest durch Arbeitgeber.
Weitere kostenfreie Datenschutz Muster und zum kurzen kostenfreien Datenschutz Quiz
Stichworte: 3G, Anwesenheitsliste, Arbeitsplatz, Checkliste, Corona, Download, ifsg, kostenfrei, Kostenlos, Mitarbeiter, Muster, Nachweis, PDF, TOMs, Word, Zum Ausdrucken
zu technischen und organisatorischen Maßnahmen ab 99€ pro Stunde (inkl. Mwst).
Der Workshop, die Schulung, das Gespräch zum Thema Datenschutz und Datensicherheit.
! Die Rechtsberatung ist den Anwälten vorbehalten !
Weitere Information zur Beratung durch den Datenschutzbeauftragten
oder direkt per Telefon 0511 55 19 11
Für Ihren Termin mit Lorenz Macke zusätzliche Kontaktmöglichkeiten
Stichworte: Berater, Beratung, FAQ, Muster, Schulung, TOMs, Vorlagen, Vorlagen Datenschutz, Workshop, Zusammenfassung
Kostenfreie Checkliste zum Download für die Datenerhebung per Luca APP, Papier und Corona Warn APP
„Da die Verträge der Bundesländer zur Nutzung von luca Gesundheitsamt des luca-Systems Ende März ausgelaufen sind, wird die Kontaktdatenerfassung ausgesetzt. Für dich heißt das: Wenn Gäste deine luca-QR-Codes scannen, werden dabei keine Kontaktdaten mehr aufgenommen.“ (Luca APP Newsletter 11.4.2022)
Stand 20.März 2022: Aus dem aktuellen Infektionsschutzgesetz, insbesondere §28a(1) 17, geht hervor, dass die Kontaktdaten nur für die „Dauer der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite….“ erfasst werden müssen.
Stand 20.März 2022 ist diese NICHT festgestellt, somit besteht KEINE PFLICHT MEHR Kontaktdaten zu erfassen. Als Rechtsgrundlage kommt die gesetzliche Pflicht nicht mehr infrage.
Einrichtungsbezogene Sonderregelungen liegen mir nicht vor – Ihnen? Dann bitte ich um Hinweis!
Sie könnten die Kontaktdaten unter Umständen aufgrund des Hausrechtes verlangen,
doch dann sind Sie bei dem klassichen Besucherbuch… und auch hier stellt sich die Frage ob ein Sichtprüfung ausreicht.
Download als PDF Version 07 vom 22.03.2022
https://www.dtnschtz.de/muster/checkliste_corona_kontaktdaten_luca_app.pdf
(Ziel ’speichern unter‘ oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)Weitere kostenfreie Muster zur Kontaktdatenerfassung
Stichworte: 2021, Corona Warn App, Download, Kontaktapp, Kontaktdaten, Kontaktdatenerfassung, kostenfrei, Luca App, Muster, PDF
Kostenloses Muster zur Ergänzung und Anpassung mit erforderlichen Datenschutz-Hinweisen zum Ausdrucken.
Geeignet für Betriebe die einen beaufsichtigten Corona (Selbst-) Test bescheinigen möchten bzw. müssen.
Stand 25. November 2021 Version 10 u.a. basierend auf der CoronaVo Niedersachsen aber durchaus kompatibel für andere Bundesländer. Im Sinnes des Ziels und der Einfachheit, wird die jeweilige CoronaVO als Rechtsgrundlage genommen.
Dieses Muster ist NICHT für Testzentren/Bürgertests gemäß Coronavirus-Testverordnung – TestV abgerechnet werden!
Dieses Muster dient vorwiegend dazu, einen beaufsichtigten Test zu bescheinigen. Typische Anwendungen sind z.B. vorm Restaurant, vorm Club, vor einem Event, Fitnesstudio oder durch einen Arbeitgeber.
Zusätzlich können unter Umständen einen Selbsttest ohne Aufsicht durchführen und sich diesen SELBER bestätigen. Dann ist nur Seite 4 relevant.
Neu: Dieses Muster ist auch für Arbeitgeber die mindenstes 2 Mal die Woche Ihren Mitarbeitern einen kostenfreien Test anbieten müssen und dieser Test unter Aufsicht des Arbeitgebers durchgeführt wird.
Welche Tests zugelassen sind, geht aus der Corona-Test-Verordnung hervor die derzeit bis zum 30.Juni 2022 gilt.
Download der PDF Datei
Muster_Corona Selbsttest Bescheinigung Datenschutz.PDF
(Ziel ’speichern unter‘ oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)
Muster_Corona Selbsttest Bescheinigung Datenschutz.Docx (Word Docx ) zum direkten Download.
Falls ich auch Ihnen geholfen habe, können Sie Ihren DANK gerne in Form einer Google Bewertung mitteilen.
(Für Google Konto Inhaber, also mindestens alle Android Nutzer).
Zum Muster mit Hinweisen zu 3G am Arbeitsplatz
Zu der Anwesenheitsliste Corona Veranstaltungen
Zu der Kundenliste für Frisörbetriebe / körpernahe Dienstleistungen.
Zu der Kunden-Kontakt-Liste für Gastrobetriebe
Zu den Tipps und Hinweisen für Click and Meet
Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)
Stichworte: 2021, Anwesenheitsliste, Bescheinigung, Corona, Coronatest, Informationspflichten, Muster, PDF, Selbsttest, Word
Stand 20.März 2022: Aus dem aktuellen Infektionsschutzgesetz, insbesondere §28a(1) 17, geht hervor, dass die Kontaktdaten nur für die „Dauer der Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite….“ erfasst werden müssen.
Stand 20.März 2022 ist diese NICHT festgestellt, somit besteht KEINE PFLICHT MEHR Kontaktdaten zu erfassen. Als Rechtsgrundlage kommt die gesetzliche Pflicht nicht mehr infrage.
Sie könnten die Kontaktdaten aufgrund des Hausrechtes verlangen.
Doch das ist dann ein klassisches Gästebuch wie wir es schon vor Corona kannten, mit entsprechenden Informationspflichten.
https://www.dtnschtz.de/category/muster/
Die Luca APP ist NICHT MEHR für die Kontaktnachverfolgung geeignet, da die Gesundheitsämter die Daten von der Luca APP NICHT MEHR zur Kontaktnachverfolgung nutzen können.
Weiteres zur Luca APP mit Test und Tipps
Zu der Checkliste Kontaktdatenerfassung (Papier / Corona Warn APP)
Weitere Tipps zur Dokumentation der Kontaktnachverfolgung per Anwesenheitsliste sowie zur Terminvereinbarung „Click and meet“ unter Datenschutz Vorlagen Muster
Falls ich auch Ihnen geholfen habe, können Sie Ihren DANK gerne in Form einer Google Bewertung mitteilen.
(Für Google Konto Inhaber, also mindestens alle Android Nutzer).
Es schreibt Ihnen, Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter
Lorenz Macke (Hannover)
Stichworte: Anwesenheitsliste, App, Corona, Informationspflichten, Kontaktapp, Kostenlos, Luca, Luca App, Muster, PDF, Word, Zum Ausdrucken
Zu der Anwesenheitsliste Corona Veranstaltungen
Zu der Kundenliste für Frisörbetriebe / körpernahe Dienstleistungen.
Zu der Corona (Selbst-) Test Bescheinigung / Datenschutzhinweise Corona Test
Kostenloses Muster zur Ergänzung und Anpassung mit erforderlichen Datenschutz-Hinweisen zum Ausdrucken.
Geeignet für Gastronomiebetriebe und Freizeitangebote, bei denen die Kontaktdaten der Teilnehmer aufgrund von rechtlichen Verpflichtungen zu erfassen sind.
ACHTUNG: Vom Infektionsschutzgesetz her, ist eine Kontaktdatenerfassung (insbesondere per Papier) N I C H T gesetzlich mehr vorgeschrieben.
Es gibt derzeit KEINE RECHTSGRUNDLAGE die Kontaktdaten zu erfassen. Sicherlich können Sie sich auf das Hausrecht beziehen und (wie auch schon vor Corona) ein Gästebuch begründen.
Download der PDF Datei – FALLS DIE CORONA Verordnung die Dokumentation erfordert!!!
Download der PDF Datei Version 15 vom 22.05.2021
Muster_Gastronomie_Kundenliste_Anwesenheit_Corona_Datenschutz.PDF (Ziel ’speichern unter‘ oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)
Vorlage Gastronomie Kontaktliste Corona (Docx) zum direkten Download.
Falls wieder die Verpflichtung zur Erfassung besteht, kann es gut sein, dass Sie hier wieder ein Muster finden.
Falls ich auch Ihnen geholfen habe, können Sie Ihren DANK gerne in Form einer Google Bewertung mitteilen.
(Für Google Konto Inhaber, also mindestens alle Android Nutzer).
Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)
Stichworte: Anwesenheitsliste, Biergarten, Cafe, Corona, Download, Fitnessstudio, Freizeiteinrichtungen, Gastronomie, Kontaktdaten, Kontaktdatenerfassung, Kostenlos, Kundenliste, Muster, PDF, Restaurant, Veranstaltung, Vordruck, Vorlage, Vorlagen Datenschutz, Word, Zum Ausdrucken
Zu der Kundenliste für Gastronomiebetriebe
Zu der Teilnehmerliste Veranstaltung
Zu der Corona (Selbst-) Test Bescheinigung / Datenschutzhinweise Corona Test
Kostenloses Muster zur Ergänzung und Anpassung mit erforderlichen Datenschutz-Hinweisen zum Ausdrucken.
Geeignet für Friseurbetriebe / körpernahe Dienstleistungen, bei denen die Kontaktdaten der Kunden aufgrund von rechtlichen Verpflichtungen zu erfassen sind.
ACHTUNG: Vom Infektionsschutzgesetz her, ist eine Kontaktdatenerfassung (insbesondere per Papier) N I C H T gesetzlich mehr vorgeschrieben.
Es gibt derzeit KEINE RECHTSGRUNDLAGE die Kontaktdaten zu erfassen. Sicherlich können Sie sich auf das Hausrecht beziehen und (wie auch schon vor Corona) ein Gästebuch begründen.
FALLS DIE CORONA Verordnung die Dokumentation erfordert!!!
Download der PDF Datei Muster_Frisoerbesuch_Corona_Anwesenheitsliste_DaTeNSCHuTZ.PDF
(Ziel ’speichern unter‘ oder nach dem Anklicken in den Downloads nachschauen)
Besucherliste Corona Muster Frisoer (Word-Datei) zum direkten Download.
Falls ich auch Ihnen geholfen habe, können Sie Ihren DANK gerne in Form einer Google Bewertung mitteilen.
(Für Google Konto Inhaber, also mindestens alle Android Nutzer).
Stichworte: Anwesenheitsliste, Corona, Download, Friseur, Frisör, Kontaktdaten, Kontaktdatenerfassung, körpernahe Dienstleistungen, Kostenlos, Muster, PDF, Vordruck, Vorlage, Vorlagen Datenschutz, Word, Zum Ausdrucken, Zum Ausfüllen
Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover)
Eine mögliche Übersicht, geeignet für Arbeitgeber und Mitarbeiter die im Homeoffice sind. Tipps bezüglich Datenschutz und Datensicherheit von der Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Irland – hier sinngemäß übersetzt.
PDF-Datei zum Speichern – als Übersicht zum Ausdrucken bzw. Versenden per E-Mail an die Mitarbeiter.
Download der PDF Datei
Tipps_Home_Office_Regeln_Datenschutz_Checkliste.PDF
(Ziel speichern unter bzw. in Downloads nachgucken)
Stand 12.01.2021
Nehmen Sie und Ihre Mitarbeiter sich jeweils 10 Minuten Zeit für 10 Fragen und 10 Antworten für weitere Tipps zum Homeoffice. Ganz anonym sofort starten:
Datenschutz Quiz Homeoffice Schaffen Sie die 100 Punkte in 10 Minuten?
Schritte zum Home Office (für Arbeitgeber)
– bei „Telearbeit“ ist der (b) erforderlich.
– bei „Mobilen Arbeiten“ können Sie auf (b) verzichten!
a) Home Office per Vereinbarung mit dem Mitarbeitenden ermöglichen (Individuell oder per Betriebsvereinbarung).
b) Kontrollmöglichkeit des häuslichen Arbeitsplatzes des Mitarbeitenden ermöglichen.
c) Richtlinien / Regelungen / Betriebsvereinbarungen für das verhalten der Mitarbeitenden im Home Office erstellen und Verbindlichkeit herstellen.
d) Mitarbeitenden persönlich oder online schulen / sensibilisieren bezüglich Verhalten, Gefahren im Home Office. Der Datenschutz-Quiz ist eine Möglichkeit.
e) Für den Fall dass Mitarbeitende ihr eigenes Gerät benutzen, dies per Vereinbarung (BYOD / UYOD) ermöglichen.
Zu c) Diese Informationen müssen den Mitarbeitenden permanent zugänglich sein. Es empfiehlt sich zusätzlich, Checklisten und Kurzübersichten den Mitabeiter zur Verfügung zu stellen, Erinnerungen zu versenden und auf aktuelle Bedrohungen (Viren, Mails, Fake-Mails, Spoofing, Fishing, Trojaner…. Fake-Anrufe) hinzuweisen damit der Virus nicht Ihr System erfasst! Hinweise zu Sprachassistenten geben.
Generell zu beachten: Führt das Unternehmen Datenverarbeitungen im Auftrag durch? Dann ist zu prüfen OB eine Datenverarbeitung gemäß Vertrag sowie der vereinbarten technischen und organisatortischen Maßnahmen überhaupt zulässig ist.
Seien Sie froh, dass Sie nicht mein Kunde sind, denn sonst bekämen Sie eine ausführlichere Liste und weitere Muster für Richtlinien und müssten einen Datenschutz Test für Mitarbeiter und noch viel mehr machen.
Eine Gegenüberstellung von Risiken im Home Office.
Sie möchten Ihrer Verpflichtung nachkommen Ihr Mitarbeiter zu schulen, für Gefahren im HomeOffice zu sensibilisieren? Eine Datenschutz Schulung vor Ort ist möglich – aber auch per Videokonferenz. Zu den Kontaktdaten von ihrem persönlichen Datenschutzbeauftragten.
Tipps, Richtlinien und Quiz zum Thema HomeOffice
Hinweise zum Home Office
Es schreibt Ihnen Ihr persönlicher externer Datenschutzbeauftragter Lorenz Macke (Hannover) am 18.3.2022
Stichworte: Checkliste, Corona, Download, Homeoffice, Kostenlos, Mobiles Arbeiten, Muster, PDF, Regeln, Richtlinien, Telearbeit, Tipps, Virus, Vorlage, Zum Ausdrucken, Zum Ausfüllen